Der wahre Preis des Billiggemüses – Die verborgene Seite des Agrobusiness



Gemeinsam mit der spanischen NGO Ecologistas en Acción arbeitet die Deutsche Umwelthilfe derzeit an einer Informationskampagne zum Thema der intensiven Landwirtschaft in Spanien. Teil der Kampagne ist eine Kunstausstellung mit dem Titel „Der wahre Preis des Billiggemüses – Die verborgene Seite des Agrobusiness“. Diese informiert über zentrale Themen wie Wasserraub, Dürre, Natur- und Umweltzerstörung durch Pestizide und Nitrate, Plastikverschmutzung und Menschen- und Arbeitsrechtsverletzung von Erntehelfer:innen.

Ausstellungszeitraum
27. April bis 19. Mai 2025
Mo-So. 10.00-20.00 Uhr
Eintritt frei