Zu Meldungen über den FMP1 am 26.05.2025

Am 26.05. haben – nach Medienberichten – Strafverfolgungsbehörden in Brandenburg und Berlin mehrere Objekte im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen einen Verein mit dem Namen `Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V.` durchsucht. Davon war auch das Bürogebäude FMP1 betroffen. Dort richtete sich die Durchsuchung gegen einen unvermieteten Raum des Hauses, der Seitens der Strafverfolgungsbehörden dem benannten Verein als Büro zugeordnet wurde. Weitere Räumlichkeiten waren nicht betroffen.

Mehrere Medien berichteten im Laufe des Tages über die Maßnahmen, darunter auch explizit über eine Durchsuchung des FMP1.

Dazu halten wir fest:

Der benannte Verein ist dem FMP1 unbekannt. Dieser ist kein und war auch zu keiner Zeit Mieter des Hauses. Auch ein Untermietverhältnis mit einem Mieter des Hauses, welches hätte vertragsgemäß angezeigt und durch FMP1 genehmigt werden müssen, bestand und besteht nicht. Diese Informationen sind auch den mit der Durchsuchung Beauftragten im Zusammenhang mit den Maßnahmen vom 26.05. mitgeteilt worden.

Bei eigenen Recherchen konnten wir frei zugänglichen Dokumenten entnehmen, dass der Verein seinen Sitz in Wandlitz lokalisiert, mussten jedoch auch zur Kenntnis nehmen, dass er auf seiner website nach § 5 TMG als Standort widerrechtlich und entgegen den Tatsachen den FMP1 angibt. Dagegen erstatten wir Anzeige.

Wir erklären erneut, dass FMP1 gegen alle Versuche, seine, im Übrigen öffentlich zugänglichen Vermietungsprinzipien zu verletzen bzw. zu unterlaufen, konsequent vorgeht und vorgehen wird. Ebenso treten wir allen Versuchen, die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aktivitäten des FMP1 zu diskreditieren sowie diesen, seinen Träger und seine Tätigkeit in ein überkommenes Weltbild zu implementieren, entgegen.

Aus diesem Grund behalten wir uns gegen Berichterstattungen, die den FMP1 in Wort und Bild in Zusammenhang mit dem Verein und seinen Aktivitäten setzen, rechtliche Schritte vor.